Kolloquium "Quantentechnologie"

Prof. Glaser berichtete zunächst von seinen Forschungsaktivitäten, der Struktur des EU Quantum-Flagships sowie von der ersten und zweiten Quantenrevolution. Darauf aufbauen präsentierte Dr. Riedel welche quantenbasierten Anwendungen Einzug in den Forschungsalltag gehalten haben, beispielsweise das Gravimeter. Wo es hingehen kann, können Wissenschaftler und Entwickler bereits innerhalb der Open-Source-Quantencomputerprojekte von Google und IBM testen.
Im Anschluss gewährte Yunpu Ma detaillierte Einblicke in seine Forschungsarbeiten, dabei werden Algorithmen des Maschinellen Lernens mit Formalismen der Quantenmechanik verknüpft. David Leiner präsentierte Auszüge aus seiner Forschung im Bereich NMR Quanteninformationen und Tomography - abschließend konnten die Teilnehmer die NMR-Laboreinrichtungen besichtigen.