Kolloquium "CO2 to Value"

Dieser innovative Gedanke stand im Fokus des Kolloquiums “CO2 to Value“ auf dem Gelände der Siemens Corporate Technologie.
Prof Dr. Max Fleischer beschrieb in einem spannend Übersichtsvortrag welche Schwierigkeiten und Chancen in der zukünftigen Energieversorgung liegen. Er berichtete welche Möglichkeiten es gibt elektrische Energie zu erzeugen und wie diese gespeichert oder veredelt werden kann, zum Beispiel zu Wasserstoff.
Eine weitere Möglichkeit ist die elektrochemische Umwandlung zu Methan, Ethen oder Kohlenstoffmonoxid, ein positiver Nebeneffekt ist dabei die Reduktion von CO2. Die Siemens Corporate Technology Doktoranden Christian Scherer und Sofia Cuellar präsentierten dazu ihre aktuellen Ergebnisse und welche Problematiken sie im Laufe ihrer Promotion noch meistern wollen.
Abschließend führten die Doktoranden die Gäste durch ihre Laboreinrichtungen und machten ihre tägliche Forschungsarbeit noch anschaulicher.
Wie immer gab es anschließend die Möglichkeit zu lockeren Diskussionen und Kennenlernen bei Snacks und Getränken.